
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3 - 5 Werktage
- Artikel-Nr.: HB0001
Wer weiß das schon?
… dass der bayerische Aufstand gegen die österreichischen Besatzer, die am 25. Dezember 1705 in der Sendlinger Mordweihnacht gipfelten, hier im Schwarzachtal seinen Anfang nahm? Heribert Blab hat die Geschichte vor der Geschichte aufgeschrieben und in dem Roman „Der Seher vom Schwarzachtal“ verewigt. Auch hier haben Soldaten und Söldner unter den Fittichen der Habsburger die Bauern massakriert, Kinder zu Waisen gemacht. Die schrecklichen Ereignisse haben den Seher vom Schwarzachtal hervorgebracht. Doch seine Gabe brachte ihm kein Glück. Der Schellhof bei Rötz wurde seine neue Heimat bis die Nacht der Befreiung gefangener Bauernsöhne, die zum Kriegsdienst gezwungen wurden, alles veränderte. Am Ende durfte er nicht einmal mit seiner Kathi glücklich werden.
Am 8. Januar 1706 wurde bei Aidenbach von Generalwachtmeister von Kriechbaum ein 4000 Mann starkes Bauernherr vollständig zerrieben. Das war das Ende des Volksaufstandes. Immerhin wurden in Folge die Zwangsrekrutierungen eingestellt und die Steuerlast gesenkt.
Roman
Autor: Heribert Blab
1. Auflage 2017
250 Seiten